Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1281 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94244 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33520 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30118 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23387 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20497 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Kapern, so schmackhaft!
Heute sprechen wir über Kapern, ein Symbol der Mittelmeerküche mit einem sehr alten Ursprung. Kapern wurden erst sogar in der Bibel und in den Schriften von Aristoteles erwähnt, und heute sind sie immer noch in aller Munde, denn sie schmecken hervorragend!
Wie werden aber Kapern angebaut? Wie werden sie konserviert? Und wie werden sie in der Küche verwendet? Darüber und über viel mehr sprechen wir in diesem Artikel.
Blütenknospen (und viel mehr) zum Essen
Kapern sind Blütenknospen, d.h. die unentfalteten Blüten. Das Erntefenster ist sehr kurz, und der ideale Erntezeitpunkt liegt zwischen der Entwicklung der Knospe und der Blütezeit. Wenn die Blüten beginnen, sich zu entfalten, dürfen die Kapern nicht mehr geerntet werden.
Wenn die Kapernblumen blühen, entwickeln sie sich zu Früchten, den Kapernfrüchten, die ebenso köstlich wie Kapern aber weniger bekannt außerhalb Sizilien und der Insel Pantelleria sind.
Die Kapernfrüchte sind glatt und viel größer als Kapern; Sie weisen eine längliche Form auf, und sie enthalten viele Samen. Ihr Geschmack ähnelt dem Geschmack von Kapern, aber er ist etwas weniger würzig und ein bisschen bitterer. Kapernfrüchte werden in Öl eingelegt, und eignen sich ideal als Aperitif, oder auch zur Vorbereitung von Soßen.
Die Blütenknospen und die Früchte dieser Pflanze sind hervorragend, aber das ist noch nicht alles. Denn man kann auch die Blätter des Kapernstrauches essen. Die Kapernblätter sind unglücklicherweise noch weniger bekannt als die Kapernfrüchte. Wir verstehen nicht, warum sie nicht bekannter sind, denn sie sind lecker und vielseitig anwendbar.
Sie werden in Öl einlegt, und sie werden zu Salaten hinzugefügt, in der Pfanne sautiert, oder sogar frittiert. Mit Kapernblättern kann man auch kleine Rouladen wie die griechischen Dolmadakia (gefüllte Weinblätter) vorbereiten.
Pantelleria, das Paradies der Kapern
Eins ist sofort klarzustellen. Kapern schmecken vorzüglich, aber Kapern sind nicht alle gleich. Unsere Lieblingskapern, die Kapern aus Pantelleria, haben die geschützte, geografische Angabe erhalten.
Für eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.) reicht es aus, wenn zumindest einer der drei Schritte zum Produkt (Erzeugung, Verarbeitung und Zubereitung) in definiertem Gebiet erfolgt. Das heißt, dass es Kapern aus Pantelleria g.g.A. gibt, dass auf der Insel nur verarbeitet werden, aber die anderswo wuchsen.
Das ist aber nicht der Fall bei den Kapern aus Pantelleria, die wir von Italy Bite ausgewählt haben. Die Kapern von La Nicchia werden ausschließlich auf der Insel Pantelleria angebaut, verarbeitet und verpackt. Die Firma La Nicchia, die 1949 gegründet wurde, welche die Kultur und das Gebiet der Insel Pantelleria fördert, ist die einzige Kapern-Fabrik mit einem landwirtschaftlichen Betrieb auf der Insel.
Warum gerade Pantelleria? Wodurch zeichnet sich diese Insel aus? Pantelleria wird auch als die schwarze Perle des Mittelmeeres wegen des schwarzen Lavastromes bezeichnet. Sie hat daher Böden vulkanischen Ursprungs, aber das ist noch nicht alles.
Das Klima der Insel ist sehr trocken, der Regen fällt kaum, die Winde sind heftig; wenn man sie so beschreibt, sieht sie nicht so gut aus, aber diese Insel ist der Himmel auf Erden für die Menschen, Tiere und Kapern.
Die Tiere auf der Insel und die Kapernsträucher sind untrennbar verbunden. Tatsächlich sind Eidechsen und Geckos hauptverantwortlich für die Verbreitung von Kapern.
Hast Du schon Kapern auf einem Feld gesehen? Im Gemüsegarten? Oder auf einem „bequemen“ Boden? Nein, und weißt Du auch warum? Geckos und Eidechsen essen gerne Kapern, und die Samen werden mit ihrem Stuhl ausgeschieden, und landen an unzugänglichen Stellen wie zwischen den Rissen in der Wand und zwischen den Felsspalten. Ja, Du hast richtig verstanden. Diese Köstlichkeit ist weitgehend auf den Kot von Eidechsen zurückzuführen!
Von der Pflanze ins Glas
Die Kapern von La Nicchia sind eine sichere Wette. In jedem Glas findet man die höchste Qualität von Rohstoffen und die handwerklichen Bearbeitungstechniken. Aber woran erkennt man vorzügliche Kapern?
Zuerst an der Größe. Die besten Kapern dürfen nicht größer als 7 mm sein. Je kleiner die Kapern sind, desto würziger und dichter sie sind. Zweitens an der Konservierungsmethode: erstklassige Kapern werden in Öl oder Salz, aber nie in Essig, eingelegt. Warum soll man den Geschmack eines hochwertigen Produktes mit Essig verändern? Vielleicht war das Produkt doch nicht so gut…

Wir haben über Kapern, Kapernfrüchte und Kapernblätter gesprochen, aber wenn man den herzhaften und würzigen Geschmack der Kapern gerne isst, soll man auch andere Produkte nicht verpassen. Das Kapernsalz ist eine geniale Erfindung. Es geht um Meersalz, das zur Reifung der Kapern verwendet wird. Es enthält das Fruchtwasser von Kapern, und weist ihr Aroma auf.
Knusprige Kapern, noch eine andere Köstlichkeit der Firma La Nicchia, entstehen aus der Kombination von traditionellen Techniken und technologischer Innovation. Sie trocknen an der Sonne und dann in einem Trocknungsbetrieb. Sie verleihen jedem Gericht etwas Knack, aber sie können gerne auch einfach nur geknabbert werden.
Und dann kann man natürlich aus Kapern vorzügliche Pasteten und Pesto machen. Die Pastete aus Kapern und Oliven und das Pesto aus getrockneten Tomaten und Kapern von La Nicchia muss man unbedingt probieren. Das Glas einfach öffnen, und sich auf die Insel versetzen lassen.
Kleine Knospen voller Geschmack! Diese köstlichen Knospen stellen dieses Gebiet voller Kultur und Tradition perfekt dar.
Verwandte Produkte
-
Gefriergetrocknete Kapern - 6 g
Preis:12,90 € -
Knusprige Kapern - 30 g
Preis:8,99 € -
Kapernblätter in nativem Olivenöl extra - 100 g
Preis:8,90 € -
Kapernsalz - 100 g
Preis:4,99 € -
Zerkrümelte getrocknete Kapernfrüchte - 40 g
Preis:10,90 € -
Kapern in nativem Olivenöl extra - 100 g
Preis:8,90 € -
Kapernfrüchte in nativem Olivenöl extra - 240 g
Preis:16,90 € -
-
Pastete aus Kapern und Oregano - 100 g
Preis:7,99 € -
Pastete aus Kapern und Oliven – 100 g
Preis:7,99 € -
Pesto aus Kapern und Mandeln - 100 g
Preis:7,99 € -
Pastete aus getrockneten Tomaten und Kapern - 100 g
Preis:7,99 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204835 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203573 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203670 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more