Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1283 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94259 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33521 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30124 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23389 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20499 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Die Regenbogenforelle: Rezepte und Geschmackskombinationen fürs Fest
Die Regenbogenforelle ist ein vorzügliches Produkt der italienischen Gastronomie, das leider nicht sehr bekannt außerhalb seines Ursprungsortes ist.
Es mag paradox erscheinen, doch in Italien wird geräucherter Lachs häufiger als Regenbogenforelle verzehrt. Natürlich wird der Lachs im besten Fall in Norwegen oder vor der Küste Schottlands gefischt, aber im schlimmsten Fall, wie es oft der Fall ist, wird Lachs vielleicht in Chile gezüchtet, und dann eingefroren und in Polen verarbeitet.
Dabei muss auch man an die Umweltverschmutzung durch intensive Tierzucht erinnert werden, oder dass die Fische Antibiotika bekommen, und dass es gentechnisch veränderte Organismen gibt.
Außerdem wusstest Du, dass 95 Prozent Zucht-Lachse mit Rosafarbstoff gefärbt werden? Dadurch ähneln sie wilden Lachsen, die von Natur aus rosa gefärbt sind, denn sie fressen Krill und Schalentiere.
Schluss mit dem Lachs; Wir sollen die Köstlichkeiten unseres Gebiets hervorheben, die nicht nur gesunder und völlig rückverfolgbar sind, sondern auch köstlicher schmecken.
Und da Weihnachten vor der Tür steht, und da man die Gäste immer beeindrucken will, und da wir verstanden haben, dass die Forelle viel besser als der Lachs ist (wir haben es verstanden, oder?), soll man sicherstellen, dass man fürs Fest richtig einkauft.
Das erste Produkt auf der Einkaufsliste ist die geräucherte Forelle. Wir nehmen Qualität sehr ernst, und wir haben die beste Forelle von der Firma Friul Trota ausgewählt, die sich am Hang des Tagliamento-Flusses befindet. Wie Giuseppe Pighin, der Gründer der Firma, sagt: „um eine Forelle gut zu sein, muss sie eine gute Forelle sein“.
Kurzgesagt wodurch zeichnet sich diese Forelle aus?
1 Es geht um den lokalen Fischbestand, was schon großartig ist
2 Die Zucht hat eine niedrige Besatzdichte und fördert die natürliche Wachstumsrate der Fische
3 Farb- und Konservierungsstoffe sind verboten
4 Der Fisch wird nach dem Fang sofort vor Ort verarbeitet, keine nutzlosen und umweltschädlichen Reisen um die Welt
5 Der Fisch wird von Hand gesalzen, kaltgeräuchert (die Höchsttemperatur beträgt 27 °C) mit Naturrauch aus Holz, Beeren und Kräutern
6 Das Entgräten und die Endbehandlung erfolgen völlig von Hand
Was wünschen wir noch? Jetzt entdecken wir einfache aber eindrucksvolle Rezepte, die die Gäste beeindrucken, ohne zu viel Zeit in der Küche zu verschwenden.
Regenbogenforellentatar und Sauerrahm
Dieses Rezept lässt sich sehr einfach vorbereiten. Die Forelle in kleine Würfel schneiden, und dann mit gutem Olivenöl würzen. Mit einem rundlichen Ausstecher oder auch einer Tasse das Tatar formen.
Dann den Sauerrahm vorbereiten. Ja, natürlich kannst Du den gebrauchsfertigen Sauerrahm vom Supermarkt verwenden, aber hausgemachter Sauerrahm schmeckt besser. Flüssige Sahne und Joghurt zu gleichen Teilen mit einem Löffel Zitronensaft vermischen, mit Folie abdecken und ein paar Stunden lang kaltstellen. Fertig!
Man kann auch das Tatar auf einer Scheibe von geröstetem Roggenbrot servieren, und Sauerrahm in ovaler Form darauf legen. Ein Genuss für die Augen und den Gaumen!
Geröstetes Brot mit Butter und geräucherter Forelle
Dieses klassische Gericht lässt sich extrem einfach vorbereiten. Ich verwende geröstetes Baguette, aber man kann jede Sorte Brot verwenden, solang es knusprig und dünn geschnitten ist.
Eine andere wesentliche Zutat ist Butter, die sehr frisch und hochwertig sein muss. Schließlich füge ich einige Tropfen Zitronensaft dazu, und zwei Röhrenblätter Schnittlauch.
Fusilli-Nudeln mit geräucherter Forelle und Artischocken
Es geht um ein einfaches aber elegantes Nudelgericht, das nicht nur beeindruckend, sondern auch sehr befriedigend ist. Im Sommer benutzte ich gerne Zucchini, aber meiner Meinung nach ist es immer besser, Saisonprodukte zu verwenden, und jetzt haben Artischocken Saison.
Wenn man es heilig hat, kann man die Artischocken einen Tag im Voraus vorbereiten. Ich brate sie in der Pfanne (nicht zu lange, denn sie sollen intakt bleiben) mit Öl und Knoblauch an, und ich dünste sie mit etwas Wein an.
Ein Ratschlag: die Nudeln eine Minute früher abgießen, mit den Artischocken vermischen, und eine Schöpfkelle Kochwasser dazugeben, um eine umhüllende Soße vorzubereiten. Schließlich die Hitze ausschalten, die in Streifen geschnittene, geräucherte Forelle dazu geben, und servieren.
Regenbogenforelle-Aufläufe
Dieses Rezept ist etwa schwieriger, aber man kann es einen Tag im Voraus vorbereiten. Zuerst die klassische Béchamelsauce mit 400 ml Milch pro 4 Personen vorbereiten.
Wenn die Sauce fertig und abgekühlt ist, 2 Eier und 100 g Regenbogenforelle dazu geben. Die Mischung auf vier Puddingformen aufteilen – die Silikonformen sind dazu ideal geeignet– und die Formen auf ein Backblech mit hohem Rand legen, heißes Wasser ins Blech gießen, so dass die Formen zwei Fingerbreit im Wasserbad stehen.
Bei 180 °C 45 Minuten lang backen, und die Aufläufe sind bereit. Sie eignen sich ideal als Vorspeise oder auch als Gericht mit einem Salat mit Baldrian und Nüssen.
Regenbogenforelle mit Salat mit Birne, wildem Lattich und Knollensellerie
Dieser Salat ist übrigens eine andere tolle Rezeptidee, die vielleicht informeller, aber sehr schmackhaft und originell ist. Es geht um ein frisches und leichtes Gericht, das ideal nach Weihnachten ist.
Zuerst die Knollensellerie schälen und reiben, dann den wilden Lattich waschen; die Forelle in kleine Stücke schneiden, und die Birne in Streifen schneiden (ich schäle die Birne normalerweise nicht).
Die Soße für den Salat vorbereiten: weißer Joghurt, Salz, Öl, Essig und ein Löffel Senf. Was für eine Köstlichkeit!
Die geräucherte Forelle ist ein leckeres, gesundes, unverfälschtes und auch sehr praktisches Produkt. Sie lässt sich in tausenden Rezepten zubereiten: von Gourmet-Rezepten bis hin zu Rezepten für jeden Tag. Wir haben heute besondere Geschmackskombinationen entdeckt, aber die Forelle schmeckt doch auch hervorragend in einem Brötchen.
Ähnliches Produkt
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204835 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203574 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203672 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more