Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1282 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94252 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33520 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30120 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23387 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20498 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Der Nougat aus Cremona: die Geschichte eines Weihnachtsklassikers
Wenn wir über Nougat sprechen, denken wir sofort an Jingle bells, und der Duft dieser weichen Mischung aus Honig, Mandeln und Eiweißen erinnert uns unweigerlich an Weihnachten. Was ist die Geschichte des Nougats aus Cremona? Woher kommt er? Und warum isst man den Nougat nur an Weihnachten?
Zuerst möchten wir eins klarstellen: Mandeln reifen zwischen August und September, aber dann muss man die Außenschale entfernen, und die Mandeln austrocken lassen. Schließlich sind sie in November bereit, und natürlich profitieren Weihnachtsdesserts als erste davon.
Aus diesem Grund wird der Nougat historisch mit Weihnachten verbunden, aber ich verstehe nicht, warum man diese Köstlichkeit nicht das ganze Jahr über genießt.
Der Nougat: Torrone, Turrón und Torrazzo
Die Herkunft vom Nougat aus Cremona ist geheimnisumwoben. Es gibt aber dazu zwei Haupttheorien, die diese untrennbare Verbindung zwischen der Stadt und der Süßware erklären können.
Fangen wir mit der ersten Theorie an: der Nougat ist ein Produkt aus Cremona, das in der Stadt erst erfunden und serviert wurde.
25 Oktober 1441: Francesco Sforza und Bianca Maria Visconti heirateten in der Abtei des heiligen Sigmund. Diese Feierlichkeiten dauerten mehrere Tage lang, und es gab Festmähler, Turniere, Karusselle, Motivwagen, Musiker und Fahnenschwinger.
Der erste Nougat der Welt erschien auf der Bildfläche bei dieser Gelegenheit. Es ging um eine perfekt ausgewogene Mischung aus Honig, Eiweißen, Mandeln und Zucker. Er wurde vertikal gestaltet, denn er sollte wie der Glockenturm der Kathedrale Cremonas, der Torrazzo heißt, aussehen.
Der Name Torrone verweist natürlich auf den Turm Torrazzo (wusstest Du, dass es um den höchsten, mittelalterlichen, gemauerten Turm Europas geht?), und das zeigt die untrennbare Verbindung zwischen der Süßware und der Stadt.
Die Vertreter dieser Theorie behaupten, dass der Nougat aus dieser Stadt kommt, und hier fast vor 600 Jahren erfunden wurde, um diese Hochzeit stilvoll zu feiern. Ist das wahr? Ist das so geschehen?
Die zweite Theorie besagt, dass der Nougat aus Cremona eine arabische Herkunft hat, wie die Verbreitung ähnlicher Süßwaren in Spanien und Südfrankreich demonstriert.
Torrone kommt vom lateinischen Wort torrere, das rösten bedeutet. Im Mittelmeerraum gibt es tatsächlich viele Süßwaren aus gerösteten Mandeln und Honig, wie den spanischen Turrón, eine sehr süße, kastenförmige Süßware aus gemahlenen Mandeln, Honig und Eiweißen.
Außerdem hatte Cremona schon in der Zeit der Römer einen sehr wichtigen Seehafen. Durch den Fluss Po fuhren Soldaten und Waren aus dem ganzen Mittelmeerraum.
Auf diese Weise erreichten die Mandeln die Stadt Cremona. Eine Süßware aus Sizilien namens Cubbaita aus Mandeln (natürlich!), Sesam (ein anderes Produkt mit arabischem Einfluss) und Honig kam auch in die Stadt Cremona an. Geht es vielleicht um einen Vorfahren des Nougats?
Der Nougat aus Cremona entstand aus einer Mischung aller Traditionen. Ehrlich gesagt sind Mandeln und Honig keine typischen Zutaten der Küche der Lombardei.
Die Menschen Cremona hatten die geniale Idee, diese hervorragenden Zutaten und die im Mittelmeerraum verbreiteten Süßwaren zu nehmen, und eine neue Süßware daraus herzustellen.
Das perfekte Rezept
Wodurch zeichnet sich der perfekte Nougat aus? Zuerst durch die Qualität der Zutaten, dann durch eine perfekte Balance zwischen den Zutaten.
Ein guter Nougat enthält reichlich Trockenobst, das im besten Fall die Hälfte des Endgewichtes beträgt. Ein Nougat mit wenig Obst wurde von einem Hersteller erzeugt, der einfach wenig ausgeben wollte.
Die Menge Eiweiß beeinflusst die Konsistenz der Mischung. Mehr Eiweiß bedeutet einen zarteren Nougat, weniger Eiweiß einen harten Nougat.
Das Honig-Zucker-Verhältnis beeinflusst den Duft und die aromatische Fülle. Der Nougat, der mehr Zucker als Honig enthält, setzt die Qualität nicht an erster Stelle.
Und dann die geheime Zutat des Nougats aus Cremona ist Geduld. Denn der echte Nougat wird in einem Dampfkessel bei einer Temperatur von maximal 70 °C gegart.
Die vorzüglichsten Hersteller wie Fratelli Rivoltini garen den Nougat nochmal bei einer niedrigen Temperatur noch 11 Stunden lang, bevor sie die gerösteten Mandeln hinzufügen.
Dann wird der Nougat in Buchenholzformen ausgerollt und gepresst. Um einen volleren Geschmack zu erhalten, reift er schließlich 3 Monate lang in Kellern bei einer niedrigen Temperatur und einer kontrollierten Luftfeuchtigkeit.
Der Feiertag vom Nougat aus Cremona
Wir haben das perfekte Verhältnis für alle Liebhaber vom Nougat aus Cremona. Der Feiertag vom Nougat findet jedes Jahr am Ende November in der Altstadt von Cremona statt.
Veranstaltungen, Verkostungen, Kulturveranstaltungen und die magische, historische Nachstellung der Hochzeit von Francesco Sforza und Bianca Maria Visconti warten auf Dich.
Fahnenschwinger, Spielmänner, Bogenschützen, Damen und Ritter – dieser Feiertag bietet eine ideale Gelegenheit, die Stadt mit ihrem historischen, künstlichen und kulinarischen Erbe zu besichtigen.
Der Nougat aus Cremona ist ein besonderes Produkt, eine Köstlichkeit, die wir immer lieben. Vor allem an Weihnachten.
Verwandte Produkte
-
Klassischer Nougat von Fratelli Rivoltini - 200 g
Preis:7,90 € -
Mandel-Weichnougat - 100 g
Preis:3,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204835 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203573 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203671 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more