Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Regali aziendali
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Regali aziendali
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2270 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2374 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela3217 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela3061 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela133038 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela41042 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela37508 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela29373 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela26701 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
DIE SALAME DI VARZI, EINE KLASSISCHE WURST AUS DER LOMBARDEI
Die Salame di Varzi g.U. ist eine köstliche italienische Wurstware, die 1996 die geschützte Ursprungsbezeichnung erhalten hat. Diese Wurst wird noch heute von handwerklichen Wurstfabriken, die meisten von Familien betrieben werden, hergestellt. Und dies zeigt, wie dieses Produkt respektiert und geschützt wird und wie es gelungen ist, seinen echten originalen Geschmack im Laufe der Jahre zu bewahren.
Wir haben uns in diese Wurst verliebt, als wir eine Reise durch dieses Gebiet machten. Zur Mittagspause stoppten wir an einem kleinen Restaurant, wo wir eine handwerkliche hergestellte Salame di Varzi als Vorspeise mit einem Glas Bonarda (ein lokaler Rotwein) aßen. Es war Liebe auf den ersten Biss.
Wir liebten insbesondere die Salame di Varzi von der handwerklichen Wurstfabrik Thogan Porri, die sich in Cecima befindet. Diese Wurstfabrik wurde erst in den 60.er Jahren gegründet und hat seitdem viele Würste hergestellt, und die Tradition immer respektiert: grobgemahlene Wurstmasse, feine Schweinefleischteilstücke, handgenähter Naturdarm.
WO WIRD DIE SALAME DI VARZI HERGESTELLT?
Wir befinden uns im Oltrepo Pavese Gebiet. Varzi ist eine kleine Gemeinde in der Mitte eines schönen Tals auf der Salzroute in Lombardei. Dieses Gebiet zeichnet sich durch ein sehr günstiges Klima, wo der Wind aus dem Ligurischen See und die Bergluft aus dem Stafforatal sich treffen. Und, wie wir schon wissen, das Klima verleiht der Wurstwaren besondere Geschmäcke und Düfte.
Das Produktionsgebiet von Salame di Varzi g.U. umfasst 15 Gemeinden vom Oltrepo Pavese Berggebiet in der Provinz Pavia. Je nach Reifung und Durchmesser wird die Salami in folgende Arten unterteilt: Filzetta corta, Cucito piccolo und Torto - die kleinste Größe. Was der Ursprung der Schweine betrifft, werden die Schweine gemäß der Ursprungsbezeichnung in Piemont, Lombardei und Emilia-Romagna gezüchtet und geschlachtet.
EINE TAUSEND JAHRE ALTE GESCHICHTE
Salame di Varzi hat eine sehr alte Geschichte. Die Langobarden - eine Nomadenbevölkerung, die zeitweilig eine Siedlung in Pavia errichteten - beschäftigten sich intensiv mit der Schweinehaltung und mussten das Fleisch irgendwie konservieren. Zu diesem Zeitpunkt existierten nur Verfahren wie das Salzen und Trocknen, aber Langobarden erfanden eine neue Technik: das zerkleinerte Fleisch wurde nun mit Salz in einem Darm präserviert. Auf diese Weise dauerte das Fleisch länger, es war einfacher, zu transportieren, es musste nicht weiter verarbeitet werden und es war schmackhafter.
Im 13. Jahrhundert kam die Salame di Varzi immer auf den Tisch der Adelsfamilie Malaspina. Danach fingen die Händler an, diese Salami in ganz Europa zu verkaufen, vielleicht weil sein Ursprungsgebiet auf einer wichtigen Handelsroute - der Salzroute - zwischen Pavia und Genua lag.
Seit den Langobarden ist viel Zeit verstrichen und die Herstellungstechnik der Salame di Varzi hat sich entwickelt. Aber warum ist sein Geschmack so einzigartig? Die Hersteller behaupten, dass die Gewürzmischung und die Reifung wesentliche Teile der Magie sind.
DAS SCHUTZKONSORTIUM VON SALAME DI VARZI
In den 50. Jahren entstand das Bedürfnis bei einigen örtlichen Herstellern, diese Köstlichkeit und sein gastronomisches und kulturelles Erbe zu schützen. Das Schutzkonsortium von Salami di Varzi wurde jedoch nur 1984 gegründet. Seit dem Anfang zielte das Konsortium darauf ab, das Produkt zu schützen und garantieren, Werbeaktivitäten durchzuführen, um die Salame di Varzi weltweit bekannt zu machen, die Verwendung von der geschützten Ursprungsbezeichnung zu überwachen und technische Unterstützung für die Hersteller bereitzustellen.
Das Konsortium gewährleistet, dass nur Fleisch von 100% italienischen Schweinen aus zertifizierten Betrieben in Lombardei, Piemont und Emilia-Romagna verwendet wird. In den meisten Fällen geht es um Schweine der Rasse Large White, die erwachsen sind und ungefähr 220 kg wiegen. Nur Tiere mit diesen besonderen Eigenschaften werden ausgewählt, denn sie enthalten einen geringeren Wasseranteil und das Fleisch weist die perfekte Konsistenz für die Herstellung von Salame di Varzi auf.
Sogar die Futtermittel auf den Betrieben werden geprüft. Tatsächlich sollen die Schweine nur mit zertifizierten Futtermitteln gefüttert werden und halbwild gehalten werden; das bedeutet, dass die Schweine nicht nur von Futtermitteln sich ernähren, die Mehl aus Gerste, Weizen, Roggen, Hafer und Leinsamen enthalten, sondern sie fressen auch, was die Natur ihnen gibt, denn sie wühlen in Wäldern.
WIE WIRD SALAME DI VARZI HERGESTELLT?
Nach dem Rezept der Salame di Varzi wird die Wurstmasse mit hochwertigem Fleisch von schweren Schweinen hergestellt, die grobgemahlen wird und mit Salz, Pfeffer und in Wein eingelegtem Knoblauch gewürzt wird. Nur eine Zutat wird zur Konservierung hinzugefügt: Salz. Keine künstlichen Aromen werden eingesetzt.
Beim Verkauf von Wurstwaren soll man den Anteil an mageren und fetten Fleischteilstücken beachten; im Fall von Salame di Varzi werden 10 kg von mageren Teilstücken vom Schwein (Schulter, Keule, Lendenstück, Schweinefilet und Schweinekamm) und 3 kg von fetten Teilstücken (Schweinebacke, Oberschale der Schweinekeule und Rückenspeck) verwendet. Salame di Varzi wird von der Hälfte der geschlachteten Schweine hergestellt.
Nachdem wird die Wurstware - wie schon erwähnt, in natürlichen Darm gefüllt und reifen gelassen; während der Reifezeit entfaltet die Salami eine gute Ausgewogenheit zwischen Aromen und die perfekt Konsistenz. Die Salami trocknet eine Woche lang, bevor sie in den Keller gelegt wird.
Die Umgebung des Kellers, wo die Wurst reift, zusammen mit der Meeresbrise aus dem Ligurischen See und der Bergluft gelten als die optimalen Reifebedingungen. Die Salame di Varzi reift mindestens drei Monate lang - 100 Tage. Jedoch behaupten Wursthändler, dass die ideale Reifezeit sechs Monate beträgt.
EINE SÜSSE UND SCHMACKHAFTE SALAMI
Diese Wurstware soll der Tradition nach auf eine besondere Weise in Scheiben geschnitten werden. Sie soll diagonal geschnitten werden, sodass die Scheiben oval und genug dick sind, um alle die Geschmacksnuancen dieser Wurstware richtig kosten zu können.
Nach den Reifungsort und Reifungsdauer weist die Salame di Varzi mehr oder wenig würzige Düfte, eine Note von Brotkruste und Kräuteraromen auf. Der Geschmack ist delikat, süß und charakteristisch und der Knoblauch ist nicht überwältigend.
Das Ergebnis ist eine handwerkliche hergestellte zylindrische Salami, die ziemlich zart und tief rot ist. Außerdem tröpfelt der innerste Teil; das zeigt, dass das in der Wurstmasse verwendete Fett von hoher Qualität ist und bei Raumtemperatur leicht schmilzt.
Verwandte Produkte
-
Salame di Varzi g.U. - kurze „Filzetta” - 500 g
Preis:23,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20205901 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20204461 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20204859 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20204992 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20204656 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more