Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1282 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94254 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33520 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30121 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23387 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20499 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Rezepte mit Cantucci-Mandelkeksen
Cantucci sind die beliebtesten, toskanischen Kekse der Welt. Sie entstanden in der Stadt Prato in der Mitte des 18. Jahrhunderts, aber sie wurden bekannt nur am Ende des 19. Jahrhunderts dank Antonio Mattei, der sie 1867 bei der Weltausstellung in Paris mitbrachte.
Cantucci werden nur aus Mehl, Eiern, Zucker, Butter (die mindestens 1,5 % des Gesamtgewichts betragen muss) und Mandeln hergestellt, die süß, ganz und ungeschält sein müssen. Der Teig wird zu Laiben geformt und gebacken; dann wird der Teig in Scheiben geschnitten, und noch zu einem Laib geformt. Diese Kekse sind sehr knusprig, denn sie werden zweimal gebacken.
Wie werden Cantuccini-Mandelkekse verzehrt? Man würde sicherlich zu Recht antworten: „Mit Vinsanto-Süßwein!“. Cantucci und Vinsanto sind tatsächlich ein Erfolgsduo am Ende einer Mahlzeit, und alle Restaurants der Toskana prahlen mit ihren Cantucci-Mandelkeksen.
Ja, das ist doch ganz großartig, aber es gibt auch viel mehr. Cantucci können auch als hervorragende Zutaten verwendet werden, um Kuchen, Konditorcremes, Eis und verschiedene Nachspeisen vorzubereiten. Nun schauen wir uns mal einige Ideen an.
Tiramisu mit Cantucci-Keksen
Klassisches Tiramisu schmeckt hervorragend, so wie die Cantucci-Mandelkekse. Gemeinsam ergeben sie eine einfach großartige Nachspeise.
Dieses Rezept lässt sich mit der klassischen Tiramisucreme vorbereiten; für die Tiramisucreme braucht man 125 g Zucker, 4 Eigelbe und ein geschlagenes Eiweiß pro 500 g Mascarpone-Käse.
Der Unterschied liegt im Keksboden. Man kann die Löffelbiskuite durch die Cantucci-Mandelkekse ersetzen, die zerbröselt und entweder in Kaffee oder in Vinsanto-Süßwein eingetaucht werden sollen. Der Erfolg ist jedenfalls garantiert.
Käsekuchen mit Cantucci-Mandelkeksen
Ich liebe den Käsekuchen mit Cantucci-Mandelkeksen, denn ich finde, dass diese knusprigen und mürben Kekse die reichhaltige und samtige Konditorcreme ideal ergänzen.
Für die Konditorcreme braucht man 500 g Streichkäse, 100 g Ricotta-Käse, 200 g Schlagsahne und 150 g Kristallzucker. Für den Kuchenboden braucht man 200 g Cantucci-Mandelkekse und 70 g Butter. Man muss einfach die Kekse zerbröseln, die Butter schmelzen, die zwei Zutaten vermischen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
Die Kirsche auf der Torte besteht aus im wahrsten Sinn des Wortes einem Löffel Weichselkirschen in Sirup, die einen schönen Kontrast zur süßen Konditorcreme und zum knusprigen Kuchenboden ergeben.
Halbgefrorenes mit Cantucci-Keksen
Es geht um eine sehr einfache, aber gleichzeitig sehr raffinierte Nachspeise. Man braucht nur 100 g Cantucci-Kekse, 250 ml Schlagsahne, 60 g Zucker und zwei Eier. Die Schlagsahne schlagen und kaltstellen, dann die Eiweiße sehr steif schlagen. Wenn man unterschiedliche Mischungen behandeln muss, soll man die Schneebesen immer reinigen und sehr gut trocknen, aber das wusstest Du sicher schon.
Die Cantucci-Kekse zerbröseln, die Eigelbe mit Zucker schlagen und die vier Mischungen abwechselnd hinzugeben und vermischen. Man kann auch einen Löffel Vinsanto-Süßwein oder gemahlene Mandeln zugeben, aber meiner Meinung nach schmeckt dieses Halbgefrorene schon hervorragend, und es braucht nichts mehr.
Die Mischung in eine Pflaumenkuchenform gießen, und im Tiefkühlschrank mindestens 6 Stunden lang kaltstellen. Das Halbgefrorene soll mindestens eine halbe Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank gestellt werden, sonst wird es zu kalt sein. Vor dem Servieren reichlich geschmolzene Schokolade darauf gießen.
Falscher Apfelkuchen mit Cantucci-Keksen
Es geht nicht um einen echten Kuchen, denn er sieht eher aus wie ein Crumble, aber die von Hand gekneteten, butterigen Krümel werden hier durch Cantucci-Mandelkekse ersetzt.
Dieser Kuchen ist ebenso einfach zubereitet wie lecker. Wenn man dieses Rezept probiert, wird man es gerne wieder machen. Man braucht dafür nur 200 g Cantucci-Kekse, 500 g Butter, ein halbes Kilo geschälte und gewaschene Äpfel und 40 g Rohrzucker (im Idealfall Muscovado-Zucker).
Die Kekse zerbröseln, die Äpfel sehr klein würfeln und zu den Keksen mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter dazu geben. Ich füge auch gerne eine Prise Zimtpulver und eine Handvoll Rosinen dazu, aber sie sind optional.
Alle die Zutaten gut vermischen, und in eine Backform geben. Dann im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad 50 Minuten lang backen und der (falsche) Kuchen ist bereit. Sieht er schön aus? Nein. Sieht er elegant aus? Überhaupt nicht. Aber er weist einen Geschmack auf, der das Herz zum Schmelzen bringt.
Zabaione-Schaumcreme und Cantucci-Kekse
Es geht um einen Klassiker, aber wir verwenden Vinsanto-Süßwein statt Marsala-Wein. Gleiche Mengen Eigelb, Kristallzucker und Vinsanto-Süßwein nehmen, die Eigelbe mit dem Zucker rühren, und den Vinsanto-Wein dazu geben.
Die Zutaten in einem kleinen Topf kochen, um die Eier zu pasteurisieren. Am Idealfall soll man mit einem Küchenthermometer überprüfen, dass die Mischung 80 Grad erreicht hat. Wenn die Mischung gekocht hat, mit dem Schneebesen schlagen, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen. In einen Becher legen, die Cantucci-Kekse eintauchen und sofort servieren.
Cantucci sind mehr als einfache Kekse; Sie sind das Symbol toskanischer Konditorei. Sie schmecken hervorragend alleine, aber sie sind auch großartige Zutaten für leckere Nachspeisen. Bist Du bereit, von diesen knusprigen Keksen überrascht zu sein?
Ähnliches Produkt
-
Cantucci Mandelkekse – 400 g
Preis:7,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204835 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203573 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203672 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more