

This is custom content
Die Cotechino-Brühwurst, eine typische Wurstware mit bäuerlichem Ursprung, wird oft nur zu Weihnachtsferien gegessen. Es trifft zu, dass sie normalerweise im Winter hergestellt wird, weil sie ursprünglich als Zutat für Suppen diente oder zusammen mit Hülsenfrüchten serviert wurde, aber die Cotechino-Brühwurst hat so einen duftenden und aromatischen Geschmack, dass sie ganzjährig gegessen werden soll. Sie hat eine sehr alte Geschichte; schon 1745 wurde sie erstmals erwähnt.
Die handwerklich hergestellte Cotechino-Brühwurst von Podere Cadassa wird aus Fleisch von der hinteren Haxe und der Schwarte des Schweines erzeugt. Das Fleisch, das von den sachkundigen Metzgern von Podere Cadassa sorgfältig ausgewählt wird, wird grob zerkleinert, mit Aromen gewürzt und in Naturdärme gefüllt. Dann trocknen die Wurstwaren mindestens zehn Tage lang. Podere Cadassa, ein sehr altes Familienunternehmen, erzeugt erlesene Wurstwaren ausschließlich von Hand nach alten bäuerlichen Traditionen. Wurstwaren ruhen in den riesigen Räumen des Landgutes mit halboffenen Fenstern mit Blick auf das umliegende Land und werden täglichen Qualitätsprüfungen unterzogen.
Die Cotechino-Brühwurst muss vor dem Verzehr gekocht werden; um den Verzehr zu erleichtern, wurde diese Brühwurst schon vorgekocht. Es genügt, sie eine halbe Stunde lang in einem kochenden Wasserbad kochen lassen. Im Einklang mit der Tradition soll die Cotechino mit Hülsenfrüchten, wie Linsen, und Kartoffelpüree serviert werden.
Technische Daten
NÄHRWERTE | |
(PRO 100 G) | |
BRENNWERT | 471 Kcal |
(1943 kJ) | |
EIWEISS | 12 g |
KOHLENHYDRATE | 0 |
davon ZUCKER | 0 |
FETT | 47 g |
davon GESÄTTIGTE FETTSÄUREN | 16 g |
SALZ | 2,8 g |
Schweinefleisch, Salz, Pfeffer, natürliche Aromen. Konservierungsstoffe: Natriumnitrit E 250, Kaliumnitrat E 252. Ohne Mehl (glutenfrei)
Kein Allergen