Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1282 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94245 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33520 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30119 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23387 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20497 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
ITALIENISCHE KÄSE: DIE SPEZIALITÄTEN SARDINIENS VON ARGIOLAS KÄSE
Die Region Sardinien bietet die größte Produktion von italienischem Pecorino-Käse Europas. Warum ist dieser Käse so weit verbreitet? Weil in dieser Region seit Tausenden von Jahren die Schafzucht betrieben wird.
Nun werden sardische Käse in die ganze Welt exportiert und auf der ganzen Welt beliebt. Unglücklicherweise - wie ich schon in diesem Blog erwähnt habe - werden diese Produkte oft verfälscht. Dieser Pecorino, der auch ideal zum Reiben ist, ist z.B. in den Vereinigten Staaten sehr beliebt, aber manchmal wird er sogar Sardo Cheese benannt und in einem Glasbehälter verkauft. Wir möchten unsere Freunde aus Italien und aus der ganzen Welt nochmals daran erinnern, dass die Etiketten von Produkten mit Ursprungsbezeichnung (d.h. g.U.) besondere Angaben und Symbole zum Schutz des Käufers enthalten müssen.
Aber kehren wir doch zum Thema Käse aus Sardinien zurück; wir haben die großartige Arbeit einer vorzüglichen Käserei bemerkt, die in Sardinien sich befindet: Argiolas Käse.
ARGIOLAS KÄSE: EINE TUGENDHAFTE ITALIENISCHE KÄSEREI
Alles begann in den 1950er Jahren, als die zwei Brüder, Ennio und Eligio Argiolas, fingen an, die Pecorino sardo-Käselaibe einer Käserei, die sich neben der Stadt Cagliari befand, reifen zu lassen. 1970 gab es eine Veränderung: die erste Käserei Argiolas wird errichtet und sie begannen, selbst zu produzieren.
Seitdem hat Argiolas Käse die sardische Tradition der Käseherstellung mit der Verwendung von modernen Technologien immer kombiniert, um hochwertige Produkte und sehr hohe Qualitätsstandards anbieten zu können. Besonders auffallend ist, dass die Herstellung und Reifung ihrer Käse durch ein zentrales IT-System überwacht wird, das Temperatur und Feuchtigkeit - zwei wesentliche Faktoren bei der Käseherstellung - kontrolliert.
Ein anderer großer Vorteil der Firma Argiolas Käse besteht darin, dass ausschließlich Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch aus Sardinien verwendet wird. Außerdem müssen örtliche Lieferanten einen guten Gesundheitszustand und die richtige Ernährung von Tieren gewährleisten. Argiolas ist dem Umweltschutz verpflichtet: sie kontrolliert die Milchlieferanten und verfügt über eine moderne Photovoltaikanlage und eine Kläranlage, um das Abwasser aus der Herstellung zu reinigen, und wieder zur Bewässerung zu nutzen.
Mit diesem Arbeitsstil erzeugt Argiolas Käse heutzutage mehr als vier Millionen kg von sardischem Käse, d.h. ungefähr 200 000 Käselaibe - eines köstlicher als das andere. Welche sardische Tradition steckt hinter diesen Käsen? Und welche gelten als Spitzenprodukte?
DIE TRADITION DER KÄSEHERSTELLUNG UND KÄSE g.U.
Mehr als ein Million Schafe werden auf der Weide in Sardinien gehalten; es ist daher kein Wunder, dass auf dieser wunderbaren Insel so viele Milch für Käseherstellung zur Verfügung steht. Und es geht hier nicht um üblichen Käse. Die Qualität der Milch ist unvergleichlich hoch, weil die Schafe in einer gesunden Umgebung frei weiden. Die Milch von sardischen grasgefütterten Schafen enthält einzigartige Düfte und Geschmäcke.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass drei Pecorino-Käse aus diesem Gebiet die geschützte Ursprungsbezeichnung erhalten haben.
Da die Schafe auf der Weide und nicht im Stall gehalten werden, ist der Schafskäse reich an Carotinoiden, Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidanten und Fettsäuren. Daher entsteht ein beliebter Käse, der als Zutat für köstliche Rezepte oder allein verzehrt werden kann.
DER FIORE SARDO KÄSE g.U. VON ARGIOLAS KÄSE
Der Fiore Sardo Pecorino-Käse g.U. ist ein italienischer Käse mit einer 3 000 Jahre alten Tradition. Um diesen Käse herzustellen, hält Argiolas Käse sich genau an die Produktspezifikationen, die unter anderem die ausschließliche Verwendung von roher Schafsmilch aus Sardinien vorsehen. Tatsächlich, wie schon erwähnt, hat diese Käserei sich entschlossen, nur örtliche und sorgfältig ausgewählte Milch auszuwählen.
Die Herstellung nach traditionellen Verfahren und die ständige Suche nach hochwertigen Rohstoffen führen zu einem Fiore Sardo Käse mit einem tadellosen Teig. Der Teig ist hart aber mürbe mit einem ausgeprägten Geschmack, der schärfer im Laufe der Reifezeit wird, und mit Düften von Heu. Er ist ideal als Tafelkäse und als Reibkäse, wenn er mehr als sechs Monate lang gereift wird.
Unter allen drei italienischen Käsen mit Ursprungbezeichnung aus Sardinien hat der Fiore Sardo Käse seine ursprünglichen Eigenschaften am meisten behalten. Warum heiß er ‚Fiore sardo‘, sardische Blume? Weil in der Vergangenheit die Käselaibe von den Hirten mit einem Schlagstempel markiert wurden, die wie einer Affodil oder einer rosa Pfingstrose aussah.
DER PECORINO SARDO g.U. VON ARGIOLAS KÄSE
Die Produktspezifikationen dieses Käses, die 1996 in Kraft getreten sind, sehen zwei Varianten von Pecorino Sardo nach Reifezeit vor: der milde und ‚junge‘ Pecorino Sardo (1-2 Monate lang gereift) und der gereifte Pecorino Sardo (mehr als 6 Monate lang gereift). Im Laufe der Reifezeit entfaltet der Pecorino Sardo einen ausgeprägten, scharfen und umhüllenden Geschmack.
Der Pecorino Sardo hat 1991 die Ursprungsbezeichnung erhalten und ist der italienische Käse, der die großartige Käseherstellung Sardiniens am besten darstellt. Deswegen ist der gereifte Pecorino sardo g.U. von Argiolas Käse, der übrigens auch biologisch ist, ein echtes Symbol geworden.
Es geht um einen sehr alten Käse, der heutzutage nur aus pasteurisierter Milch erzeugt wird. Obwohl die Produktion im Laufe der Zeit modernisiert wird, ist der Pecorino Sardo noch heute als ‚Käse der Sarden‘ betrachtet, ebenso wie ich den toskanischen Pecorino-Käse als ‚meinen Käse‘ betrachtet würde.
Verwandte Produkte
-
Pecorino-Käse ohne Laktose Kenza - 200 g
Preis:5,90 € -
Pecorino sardo gereift g.U. BIO - 200 g
Preis:6,90 € -
Ricotta gereift BIO - 200 g
Preis:3,90 € -
Fiore Sardo Käse g.U. - 200 g
Preis:7,60 € -
Verkostungsset von Argiolas-Erzeugnissen
Preis:21,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204835 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203573 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203671 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more