Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1282 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94249 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33520 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30120 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23387 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20498 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Wurstwaren aus Latium: auf die Plätze, fertig, los!
Heute besprechen wir Wurstwaren, aber nicht zufällige Wurstwaren, sondern die vorzüglichen, typischen Wurstwaren der Region Latium. Zu den typischsten Wurstwaren zählen das Coppiette-Dörrfleisch vom Schwein und die Corallina-Wurst, die so beliebt ist, dass man sie sogar zum Frühstück isst. Dann gibt es auch die Ventricina-Wurst, die auch typisch für die Abruzzen und die Marken ist.
Es ist gar nicht so einfach, großartige Würste herzustellen. Das Fleischteilstück auswählen, die richtige Balance zwischen Gewürzen und Aromen erzielen, die Fleischmischung in Därme einfüllen, die Reifung – diese Herstellungsschritte lassen sich schwer durchführen. Glückicherweise gibt es noch Hersteller, die die Tradition respektieren, und unverfälschte Produkte erzeugen.
Ein Hersteller hebt sich von anderen ab: Salumi Bisesti. Diese Firma kombiniert die beste Innovation in ihren modernen Anlagen, die sich in Pomezia befinden, mit traditionellen Bearbeitungsmethoden und Geschmäcken und Düften, die an vergangene Zeiten erinnern. Hier wird nur italienisches Schweinefleisch verwendet, das streng ausgewählt wird, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Aber jetzt entdecken wir die Wurstwaren aus Latium – das schmackhafte Erbe dieser Region. Bist Du bereit?
Coppiette-Dörrfleisch
Aus der Not eine Tugend machen – dieses vorzügliche Produkt wird aus diesem Grund erfunden, um unnötiges Wegwerfen von fast verdorbenem Fleisch zu vermeiden. Das Fleisch wird ausgewählt – nur magere Fleischteilstücke werden verwendet – und sorgfältig entfettet; dann wird es mit Gewürzen und Kräutern gewürzt, und trocknen gelassen.
In der Vergangenheit wurde Coppiette-Dörrfleisch aus Pferdefleisch hergestellt, als die Pferde nicht mehr für die Feldarbeit eingesetzt wurden. Dann wurde dieses Dörrfleisch aus Schafsfleisch, und zuletzt aus Schweinefleisch hergestellt. Das Prinzip bleibt aber das gleiche: nichts wegwerfen.
Durch das Dörren konnte man das Fleisch länger haltbar machen; Dörrfleisch konnte als nahrhafter Imbiss oder als Mittagessen gegessen werden und Bauern, Schäfer oder Soldaten konnten es einfach transportieren. Coppiette-Dörrfleisch wurde auch sehr oft in Gasthäusern verkauft.
Die Gastwirte haben angeblich erstmals das Fleisch mit Aromen und kleiner Pfefferschote gewürzt. Es macht eigentlich Sinn, denn die Gewürze, das Salz und die kleine Pfefferschote machen Durst, was bedeutet, dass man eher noch eine weitere Runde Rotwein bestellte.
Heutzutage wird Coppiette-Dörrfleisch als Vorspeise oder als Imbiss verzehrt, und ist für Restaurants oder auch als Street Food ideal geeignet. Es geht um eine Hommage an die echte und unverfälschte Tradition vom Latium.
Corallina-Wurst
Zuerst erklären wir die Bedeutung des Namens. Corallina stammt von Corallo, nämlich dem Teil des Darmes, der die Fleischmischung enthalten wird. Es geht um den ersten Teil des Grimmdarmes vom Schwein, der den gleichen Namen trägt, und der einzigartige Eigenschaften zur Konservierung vom Fleisch besitzt, die den Geschmack und das Aroma überhaupt nicht beeinträchtigen.
Salame Corallina hat eine alte Geschichte. Einst wurde sie nur an Ostern hergestellt; heute ist sie glücklicherweise das ganze Jahr über verfügbar. An Ostern isst man sie immer zum Frühstück mit der Käsepizza – zusammen ergeben sie das beste Duo der heimischen Küche vom Latium.
Die Corallina-Wurst zählt zu den traditionellen Agrarerzeugnissen (PAT- Qualitätssiegel) (Artikel auf Italienisch) der Region Latium. Zweifellos wird die Corallina-Wurst „nach im Laufe der Zeit gefestigten Bearbeitungs-, Konservierungs- und Reifungsmethoden, die im gesamten Gebiet einheitlich verwendet werden, im Einklang mit Tradition seit mindestens 25 Jahren hergestellt“, wie die Definition eines PAT-Produktes lautet.
Sie wird aus feinen Fleischteilstücken – Schulter, Keule und Lendenstück – hergestellt, die feinkörnig gemahlen werden, und wird dann mit gewürfeltem Speck verfeinert. Das Fleisch wird dann mit Gewürzen und Aromen gewürzt, und dann ungefähr 2 Monate lang in gut belüfteten Kellern reifen gelassen. Diese Wurst weist einen umhüllenden Duft und einen einzigartigen Geschmack auf; sie ist ein Schatz unter allen italienischen Wurstwaren.
Ventricina-Wurst
Die Ventricina-Wurst ist nicht nur landestypisch für die Abruzzen und das Molise. In diesem Fall wird der Bauch (Ventre auf Italienisch, daher der Name) als Darm verwendet, denn dieser Teil des Darmes besonders elastisch und widerstandsfähig ist.
Wertvolle Fleischteilstücke mit dem richtigen Fettanteil (Schinken, Lende und Bauchspeck) werden grobkörnig gemahlen. Die Gewürzmischung aus Salz, Aromen, Gewürzen und kleiner Pfefferschote wird dazu gegeben, sowie der Speck. Alles wird gut gemischt und ruhen gelassen; dann wird die Fleischmischung in Därme gefüllt. Nachdem die Würste abgebunden werden, werden sie trocknen und dann von 3 bis 7 Monate lang reifen gelassen.
Die scharfe Ventricina-Wurst weist einen ausgeprägten und intensiven Geschmack auf. Man soll die kleine Pfefferschote schon wahrnehmen, aber die Schärfe soll nicht überwältigend sein. Es muss eine richtige Balance zwischen dem Geschmack des Fleisches, der Schärfe und den verschiedenen Aromen geben, die sehr schwer zu erzielen ist.
Sie schmeckt hervorragend allein, in einem Brötchen oder auf einer Platte mit Käse und in Öl eingelegtem Gemüse, aber sie ist auch köstlich auf Pizza, denn sie wird richtig knusprig, wenn sie gebacken wird.
Corallina-Wurst, Coppiette-Dörrfleisch vom Schwein und Ventricina-Wurst zählen zu den typischen Wurstwaren aus Latium, die man auf einer Reise durch das Gebiet Castelli Romani kosten kann. Eigentlich hast Du Glück, denn wir können Dir diese Köstlichkeiten überall auf der Welt schicken!
Verwandte Produkte
-
Ventricina scharfe Wurst – 700 g
Preis:23,90 € -
Coppiette Dörrfleisch vom Schwein - 200 g
Preis:12,90 € -
Salame Corallina - 250/600 g
Preis:11,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204835 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203573 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203671 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more