Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1526 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1278 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2134 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2009 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94132 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33518 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30090 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23377 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20485 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Kartoffeltortelli: eine Köstlichkeit aus Casentino
Es geht nicht nur um eine der köstlichsten toskanischen Spezialitäten, sondern auch um das Symbol unseres Landes Casentino: wir sprechen hier über Kartoffeltortelli. Der Begriff „toskanische Kartoffeltortelli“ wird dieser Köstlichkeit nicht gerecht, denn es gibt zwei großartige Sorten: Tortelli aus Mugello und Tortelli aus Casentino. Und wir wissen schon, dass diese Gerichte sehr eng mit ihrem Ursprungsgebiet verbunden sind.
Kartoffeln von Casentino: das bäuerliches Gericht wird zu prächtiger Füllung
Kartoffeltortelli sind in jeder Speisekammer - und nun auch in Restaurants - anzutreffen, seit die Kartoffeln Mitte des 19. Jahrhundertes nach Casentino gelangten. Tatsächlich fördert der Boden am Hang zwischen den Hügeln von Casentino die Entwicklung dieser Knolle.
Die schmackhafte und leckere rote Kartoffel aus Cetica ist bekannt überall in Italien.
Es geht um eine Kartoffel mit roter Schale und festem weißem Fleisch. Sie ist eine lokale Kartoffelsorte, die zu den wichtigsten Lebensmitteln der Provinz von Arezzo zählt, und die Mitglied des Slow Food Fördervereins ist. Natürlich ist sie hervorragend als Füllung für Kartoffeltortelli, aber sie kann auch gebacken als Beilage zu einem prächtigen Braten dienen.
Von Mittel- und Südamerika nach der Toskana - die Kartoffeln sind sehr weit gekommen. Sie sind ein Lebensmittel mit niedrigen Brenn- und Nährwerten - wenig höher als Gemüse. Und doch waren sie das Grundnahrungsmittel für viele Bauer über mehrere Jahrhunderte.
Es war gerade die Familie Lorena, die den Kartoffelanbau in Casentino förderte, um Hungersnöten entgegenzutreten. Wie es 1816 geschehen ist, als eine Typhusepidemie ausbrach. Ohne die Versorgung mit Kartoffeln wären viel mehr Leute den Hungertod gestorben. Im Laufe der Jahre wird diese Knolle immer öfter für Gourmet-Rezepte sowie für Leckerbissen verwendet, die Hausfrauen zur Freude ihrer Männer vorbereiteten. Bei dieser Gelegenheit trafen die Kartoffeln die Eiernudeln, den Pecorino-Käse und die Fleischsoße und wurden zu Kartoffeltortelli.
Wie es oft der Fall bei traditionellen Rezepten ist, macht die Qualität der Zutaten den Unterschied. Aber entdecken wir nun die Geschichte dieser Pastasorte.
Wie entstanden Kartoffeltortelli
Tortelli entstanden als Rezept zur Resteverwertung, wie es bei Rezepten mit einer Füllung oft der Fall ist. Tatsächlich wurden Tortelli in der Vergangenheit mit u.a. Bratenresten und Resten vom gekochten Gemüse gefüllt. Das Vorkommen von Tortelli wurde ungefähr im 12. Jahrhundert in langobardischen Siedlungen zum ersten Mal nachgewiesen. Diese Tortelli waren anders als heute, und ähnelten einer Nudelsorte, die im 12. Jahrhundert in Bologna üblich war.
Im Mittelalter wurde der Teig mit Mehl und Eiern gemacht und wurde entweder mit salzigen oder süßen Füllungen (wie Konfitüren oder kandierten Früchten) gefüllt; dann wurden die Tortelli entweder gekocht oder frittiert.
Diese sehr alte Tradition lebt in vielen italienischen Rezepten fort und Kartoffeltortelli aus Casentino sind ein gutes Beispiel dafür.
Das traditionelle Rezept
Das Rezept von Kartoffeltortelli entstand aus der bäuerlichen Tradition. Die Füllung unterscheidet sich je nach Geheimrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Eine Zutat fehlt nie: gekochte Kartoffeln. Dann manche fügen gerne Tomatenkonzentrat und Muskatnuss hinzu, andere Knoblauch und gerieben Pecorino oder Parmigiano Reggiano. Es gibt auch „Saporita“, die schmackhafte: es geht um eine Gewürzmischung, die im Norden Casentino oft benutzt wird. Auf jeden Fall soll der Teig immer dünn sein, denn er den delikaten Geschmack von Tortelli nicht überdecken soll.
Wie früher erwähnt, wird die rote Kartoffel aus Cetica sehr oft zur Vorbereitung von Tortelli benutzt; andere Kartoffelsorten, die oft dafür verwendet werden, sind die weißen Kartoffeln aus Papiano, die Kartoffeln aus Faltona und die Kartoffeln aus Talla.
Da die Füllung so simpel ist (gekochte und zerdrückte Kartoffeln), werden Knoblauch und Petersilie hinzugefügt, um sie aufzupeppen. Der Geschmack ist aber allgemein ziemlich süß und delikat.
Nur noch eine Bemerkung zur Form: Kartoffeltortelli sind viereckig oder rechteckig, nicht halbmondförmig.
Welche Sauce passt zu Kartoffeltortelli?
Meine Lieblingssauce für Kartoffeltortelli ist sehr schnell zubereitet: hochwertiges natives Olivenöl, toskanischer Pecorino-Käse und Salbei, oder Pfeffer je nach Lust und Laune. In Casentino werden sie auch oft mit Steinpilzsauce ohne Tomaten, mit einem Fleischragout oder mit Butter und Trüffeln gegessen.
Es gibt aber zwei Regeln zum Verzehr von Tortelli. Erstens, sobald sie gekocht haben, müssen die Tortelli ausgegossen und geschichtet werden. Ich empfehle, die Tortelli auf ein Tablett und nicht in eine Schüssel zu legen, sodass sie nicht brechen, und eine Schicht Sauce darüber zu gießen. Die zweite Regel ist, dass man immer mehr machen soll, denn sie schmecken noch besser am nächsten Tag!
Ähnliches Produkt
-
Toskanische Tortelli mit Kartoffelfüllung – 500 g
Preis:14,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204831 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203571 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203686 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203944 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203668 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more