

This is custom content
Die Bagna cauda Sauce - auch Bagna Caôda genannt - ist ein echtes Ritual. Es geht um ein Gericht, das in guter Gesellschaft verzehrt werden soll, wie ein Fondue (wir hoffen, dass die Leute aus Piemont durch unseren Vergleich nicht beleidigt sind). Das Rezept von Bagna Cauda wurde von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Die Firma Inaudi erzeugt sie hervorragend und wählt nur erstklassige Rohstoffe aus.
Wenige und perfekt ausgewogene Zutaten mit ausgeprägten Geschmäcken: Sardellen, Knoblauch - viel Knoblauch! - Olivenöl und Salz. Die Bagna cauda Sauce passt zu Gemüse, wie gerösteten Paprikaschoten und gekochten Kartoffeln, oder zu Fischfilets.
Wie verwendet man sie: die servierfertige Bagna Cauda Sauce ist sehr konzentriert und muss mit zwei Teilen Öl oder Sauerrahm verdünnt werden. Sie soll sehr warm serviert werden und auf Temperatur im Fujot - einem typischen Herd aus Ton - oder in einem Warmhaltebehälter - wenn möglich auch aus Tonerde - behalten werden.
NÄHRWERTE (PRO 100 G)
BRENNWERT 441 kcal (1823 kJ)
GRASSI 41 g
davon GESÄTTIGTE FETTSÄUREN 6 g
KOHLENHYDRATE 6 g
davon ZUCKER 0 g
BALLASTSTOFFE 1 g
EIWEISS 12 g
SARDELLEN, Knoblauch, Olivenöl, Salz.
FISCH (Sardellen)