Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1526 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1278 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2135 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2009 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94137 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33518 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30091 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23378 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20486 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Die typischsten Nudelsorten der großartigen, traditionellen Rezepte
Die Nudeln aus Gragnano und die großartigsten, traditionellen Rezepte: davon träumt jeder Feinschmecker in Italien und im Ausland.
Die ikonischen Gerichte unserer Küche erfordern nicht nur Erfahrung, sondern auch Produkte höchster Qualität. Wenn wir ein traditionelles, italienisches Nudelgericht zaubern möchten, können wir keine zufällige Pastasorte verwenden.
Wir können nur Nudeln aus Gragnano auswählen: Sie zählen zu den Köstlichkeiten unserer Küche, die auf der ganzen Welt bekannt und beliebt sind. In diesem kleinen Dorf in der Provinz Neapel, das weniger als 300 000 Einwohner zählt, wird die köstlichste Pasta der Welt hergestellt.
Gragnano, von den Mühlen bis hin zum Gütesiegel g.g.A.
Wie wir schon gesagt haben, wenn es um Nudeln geht, begann alles in Kampanien. Nicht ohne Grund ist Gragnano als die Stadt der Nudeln bekannt.
Der Weizen wird in Gragnano seit dem Mittelalter gemahlen. Falls Du noch nie dort warst, empfehle ich Dir, eine Reise durch das „Tal der Mühlen“ zu machen. Du kannst die alten Wassermühlen am Wildbach Vernotico anschauen, wo alles begann.
Im 19. Jahrhundert wurden die ersten, industriellen Teigwarenfabriken geöffnet. Im Jahr 1845 wird diese Pasta vom König Ferdinand II. von Neapel offiziell anerkannt. Er war so beeindruckt von der Pasta aus Gragnano, dass er sich dazu entschloss, nur diese Nudeln in seinem Hof zu genehmigen. Im Jahr 1855 wurde eine Eisenbahn zwischen Neapel und Gragnano gebaut, um den Vertrieb der Nudeln zu gewährleisten.
Das 20. Jahrhundert wurde durch eine Krise geprägt. Viele industrielle Teigwarenfabriken eröffneten in Norditalien, die in Bezug auf Geschwindigkeit und Ertrag – aber nicht Qualität – wettbewerbsfähiger waren.
Aber Gragnano überlebte, und setzte auf die Qualität der Nudeln. Keine Kompromisse: nur manuelle Drehmaschinen, und die Nudeln werden ausschließlich auf Bronzeformen langsam gezogen.
Am 23. November 1980 wurde Gragnano durch das Erdbeben in Irpinia zerstört. Nur 8 Teigwarenfabriken überlebten, und wie durch ein Wunder der Stadt Gragnano erlaubten, aus Schutt und Asche zu erheben.
2003 wurde das Konsortium von Gragnano Stadt der Pasta gegründet, und die Pasta di Gragnano erhielt das Siegel „geschützte, geographische Angabe“ im Jahr 2013.
Der Weg war lang und beschwerlich: von den Steinmühlen bis hin zum weltweiten Erfolg durch endlose Nudelgerichte.
Pasta aus Gragnano, eine sichere Wette
Wir haben über das Dorf Gragnano und seine Geschichte gesprochen, aber das genügt nicht, um ein wirklich vorzügliches Produkt herzustellen. Wodurch zeichnen sich die Nudeln aus Gragnano aus? Warum können nur diese Nudeln die großartigen, traditionellen Rezepte aufwerten?
Stellen wir erst einmal klar, dass einst wir mehr Zeit in der Küche verbrachten. Niemand suchte „5-Minuten-Rezepte“ oder „ruck-zuck schnelle Rezepte“. Man nahm sich die erforderliche Zeit, um ein Rezept vorzubereiten, so lange wie nötig. Eile gehörte nicht zur täglichen Routine.
Es macht keinen Sinn, ein langes, schwieriges Rezept, das zur Geschichte gehört, mit Nudeln von niedriger Qualität vorzubereiten.
Und die Nudeln aus Gragnano schmecken objektiv betrachtet besser. Es liegt vielleicht daran, dass sie aus italienischem Weizen hergestellt werden, oder dass sie auf Bronzeformen gezogen werden, oder dass sie lange trocknen gelassen werden… Die Nudeln aus Gragnano sind einfach einzigartig.
Bucatini all’amatriciana
Bucatini-Nudeln sind lange Nudeln, die großen Spaghetti ähneln, mit einer hohlen Form, die im Mittelalter in Sizilien angeblich erfunden wurden. Die Nudelmacher rollten einst den Teig um kleine Stöckchen aus, um die Trocknung zu beschleunigen, und einen optimalen Kochvorgang zu ermöglichen. Die Stöckchen wurden dann entfernt, und die Nudeln bekamen ihre hohle Form (bucato auf Italienisch).
Bucatini-Nudeln sind aber besonders bekannt in der Region Latium. Mit Backenspeck aus Amatrice und Pecorino-Käse aus Amatrice macht man die Pasta Gricia, oder mit dem Zusatz von Tomaten zaubert man die Pasta Amatriciana.
Ziti alla napoletana
Glatte Ziti-Nudeln gehören zu den typischsten Nudelsorten des Kampaniens. Der Name „Ziti“ erinnert an „Zite“, die unverheirateten Frauen vor der Hochzeit. Ziti waren tatsächlich auch eine beliebte Speise für das Hochzeitmenü.
Die Ziti-Nudeln, so eine andere Theorie, erinnern an die unverheirateten Frauen, die keinen Mann hatten, und daher Zeit hatten, um das neapolitanische Ragout zuzubereiten, nämlich die beste Soße zu Ziti-Nudeln.
Um die neapolitanische Ragout- Soße zuzubereiten, braucht man tatsächlich einen ganzen Tag, viele Stunden und fünf unterschiedliche Fleischteilstücke. Man muss allerdings zuerst Braciole vorbereiten, d.h. mit Knoblauch, Petersilie, Pecorino-Käse, Parmigiano-Käse und der Tradition nach Rosinen und Pinienkernen gefüllte Rouladen.
In aller Ehrlichkeit ist es harte Arbeit, und diese Soße kann und darf nur mit Pasta aus Gragnano serviert werden.
Paccheri-Nudeln mit Knurrhahn
Der rote Knurrhahn ist ein köstlicher Fisch, der sich aber sehr schwer ausnehmen lässt. Die Fischgräte und den Kopf sollen nicht weggeworfen, sondern zur Vorbereitung von einer Fischbrühe verwendet werden, die wir zu den Nudeln gerne geben, um sie abzuschmecken.
Das Fischfleisch soll in kleine Stücke geschnitten werden, und in einer Pfanne mit wenig Öl, einer Knoblauchzehe und einer Prise Chilischote, wenn Du willst, anbraten. Mit Weißwein ablöschen, die Fischbrühe und dann die halbierten Kirschtomaten dazu geben, noch 5 Minuten köcheln lassen, und die Soße ist bereit.
Eine lustige Tatsache: wusstest Du, warum Paccheri diesen Namen tragen? Der Name kommt vom Griechisch pan alles und keir Hand, und erinnert daher an die Geste der Ohrfeige. Warum? Weil sein Name vom Geräusch herkommt, das die Nudeln machen, wenn sie mit der Sauce gemischt werden.
Pasta aus Gragnano ist die einzige Option für diese hochwertigen Gerichte. Aber mach Dir keine Sorgen, wenn Du einfachere Rezepte vorbereiten möchtest. Die Nudeln aus Gragnano schmecken so lecker, dass sie sogar zu einer sehr einfachen Soße mit frischen Tomaten oder zur klassischen Soße aus Knoblauch, Öl und Chilischote hervorragend passen!
Verwandte Produkte
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204831 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203571 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203686 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203944 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203668 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more