Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1283 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2012 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94266 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33521 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30124 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23390 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20500 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Jäger der verlorenen Saat-Platterbse
Saat-Platterbsen (Lathyrus Sativus) sind vorzügliche Hülsenfrüchte mit einem sehr hohen Proteingehalt. Aber was noch wichtiger ist: Sie sind sehr widerstandsfähige Pflanzen, die sich an verschiedene Klimabedingungen und Bodenarten gut anpassen. Der Anbau von Saat-Platterbsen ist eine sichere Wette, denn sie bringen immer noch Ertrag, selbst wenn alle andere Kulturen ausfallen.
In Italien sind Saat-Platterbsen die Grundzutat von simplen Gerichten, die die Bauer nach einem harten Arbeitstag auf den Feldern aßen, und von Gerichten voller Geschmack, Geschichte und Tradition. Sie haben sich insbesondere in Umbrien, den Marken und Molise und auch in Latium und in einigen Gebieten von Apulien verbreitet. Sie haben auch das italienische Gütezeichen für traditionelle Agrarerzeugnisse erhalten.
Heutzutage sind aber Saat-Platterbsen weniger angebaut und verzehrt als damals. Die maschinelle Bewirtschaftung dieser Kultur ist sehr schwierig, und das verhindert ihre Verbreitung. Auf der einen Seite stellt dies einen Nachteil für die Bauer dar, aber andererseits ist eine manuelle und handwerkliche Bearbeitung für einen aufmerksamen Verbraucher eine Garantie für Qualität.
Durch ihren Ruf als „verfluchte Hülsenfrüchte“ ist die Situation nicht besser geworden, und die langen Koch- und Einweichzeiten haben nicht geholfen. Das ist aber schade, denn diese Hülsenfrüchte sind nicht nur nahrhaft und gesund, sondern auch lecker.
Die “verfluchten” Hülsenfrüchte: Legende oder Wahrheit?
Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit wurden die Saat-Platterbsen meistens in trockenen Gebieten angebaut, wo Hungerkrisen immer wiederkehrende Erscheinungen waren. Das Problem ist, dass ein übermäßiger Verbrauch von nur Saat-Platterbsen eine neurodegenerative Krankheit verursachen kann, die u.a. zur Querschnittslähmung führt.
Lathyrismus, dessen Name vom wissenschaftlichen Namen der Saat-Platterbsen kommt, war in den trockenen Gebieten von Spanien, Nordafrika und Südasien bis zum vergangenen Jahrhundert vorkommen, und ist in den ärmsten Gebieten von Eritrea, Äthiopien und Afghanistan noch heute vorkommen.
Wir müssen deutlich machen, dass nur Hungersnot und Dürre Lathyrismus bedingen können, d.h. wenn kein frisches Lebensmittel zur Verfügung steht. Unerwünschte Nebenwirkungen können auftreten, nur wenn Saat-Platterbsen die einzige Nahrungsquelle sind.
Es wurde auch nachgewiesen, dass nur die Pflanzen, die in ariden Gebieten in Dürre-Perioden gewachsen sind - d.h. ganz ohne Wasser - das Nervengift ODAP enthalten, das die Krankheit verursacht. Es ist dann sehr unwahrscheinlich, dass man daran erkrankt, es sei denn, man isst Saat-Platterbsen, die ohne Wasser gewachsen wurden. Dieses Merkmal gehört jedenfalls zu ihrer Geschichte.
Eine Hülsenfrucht zum (Wieder)entdecken
Der Anbau dieser Pflanze ist sehr weit verbreitet – vom Mittelmeerraum, durch Ostafrika, bis hin zu Asien. Angeblich waren alte Ägypter die ersten, die Saat-Platterbsen verzehrten, denn sie stellten Brot und Fladenbrot aus dem Mehl her, das durch das Mahlen von den Samen dieser Pflanze gewonnen wurde. Dann erfunden die Römer die Suppe aus Saat-Platterbsen.
Wie es der Fall ist bei allen Hülsenfrüchten, stellten Saat-Platterbsen die einzige Proteinquelle für diejenigen dar, die das Fleisch sich nicht leisten konnten. Es ging daher um ein bäuerliches Lebensmittel, das aber großartige Ernährungseigenschaften und einen einzigartigen Geschmack aufweist.
Heutzutage werden sie wesentlich weniger verzehrt als Bohnen oder Kichererbsen, aber langsam erleben sie endlich eine Wiedergeburt. Man widmet der Ernährung mehr Aufmerksamkeit und bevorzugt gesunde und unverfälschte Lebensmittel; Diese vorzüglichen Hülsenfrüchte erhalten daher schrittweise die Aufmerksamkeit, die sie wirklich verdienen.
Sie müssen sehr lange einweichen, mindestens 18 Stunden in lauwarmem Salzwasser. Es erfordert nur ein bisschen Organisation: sie können über Nachte einweichen, und am darauffolgenden Tag gekocht werden. Die Kochzeit beträgt ungefähr 2 Stunden in einem gewöhnlichen Kochtopf, wesentlich kürzer in einem Schnellkochtopf.
Lass Dich von den langen Zeiten nicht abschrecken, denn diese Saat-Platterbsen schmecken köstlich; Sie schmecken nach Lupinen und Saubohnen. Sie sind auch sehr vielseitig anwendbar; Sie sind ideal geeignet für herzhafte Suppen, aber auch Aufstriche, Pürees, Beilagen und Salate.
Die besten Rezepte mit Saat-Platterbsen
Das bekannteste Rezept mit Saat-Platterbsen ist sicherlich die Suppe aus Saat-Platterbsen. Diese Suppe gehört zur typischen Küche von Umbrien und von den Marken, und wird mit Speck verfeinert. Nachdem die Saat-Platterbsen eingeweicht und gekocht werden, sollen sie nur mit geschälten Tomaten, Salz, Pfeffer und Petersilie vermischt, und zur Brühe und anderem Gemüse hinzugefügt werden.
Du kannst die Suppe so genießen oder mischen, und mit zwei gerösteten Brotscheiben und ein wenig Olivenöl servieren.
Für ein echtes, bäuerliches Gericht der traditionellen Küche aus den Abruzzen probiere die Sagne mit Saat-Platterbsen. Sagne ist eine frische Nudelsorte nur aus Wasser und Mehl, die rautenförmig aufgeschnitten, und mit Tomatensoße und gekochten Saat-Platterbsen serviert wird. Es ist nicht als Last-Minute-Abendessen geeignet, aber was lange währt, wird endlich gut.
Für ein frisches Gericht probiere den Salat mit Saat-Platterbsen. Die Saat-Platterbsen kochen, und zu Tomaten, Salat, Karotten, Sellerie, Zwiebeln usw. hinzufügen. Ich würze diesen Salat gerne mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitrone.
Wenn ein Lebensmittel verschwindet, geht auch ein Teil unserer Geschichte unwiederbringlich verloren. Die Saat-Platterbsen sind fast verschwunden; Heute dürfen wir diese hervorragenden Hülsenfrüchte immer noch essen, weil man regionale, alte und unverfälschte Lebensmittel wiederentdeckt hat.
Die Vorbereitungszeit ist es wert. Wir garantieren, dass die Saat-Platterbsen mit ihrem einzigartigen und unnachahmlichen Geschmack Deine Geduld belohnen werden.
Ähnliches Produkt
-
Saat-Platterbsen - 440 g
Preis:10,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204836 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203574 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203691 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203947 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203673 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more