Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1282 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94244 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33520 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30119 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23387 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20497 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Osterfrühstück, ein leckeres Ritual ganz Italiens
Ostern steht vor der Tür, und die Vorbereitungen fürs Osterfrühstück, das seit immer Geselligkeit und Genuss bedeutet, sind schon weit gediehen.
Jede Region hat ihre eigenen Traditionen, aber eine Regel gilt überall von Norden nach Süden: Das Frühstück an Ostern muss ÜPPIG sein.
Es geht aber nicht nur um Gefräßigkeit. Denn das Osterfrühstück stellt die Wiedergeburt dar, und ist eine Belohnung fürs Fasten. Es muss reichhaltig und üppig sein.
Welche sind aber die traditionellsten Gerichte, um die Auferstehung zu feiern? Welche Rezepte dürfen auf der Festtafel nicht fehlen? Torta Pasqualina, Pastiera, Corallina Wurst, Pizza Sbattuta – bereiten wir uns auf eine Reise durch viele Köstlichkeiten vor.
Osterspezialitäten des Liguriens und der Toskana
In Ligurien, vor allem im Gebiet Genua, begrüßt man den Ostersonntag mit der Torta Pasqualina Oster-Spinat/Kräutertorte. Wir können unsere Reise gar nicht anderswo beginnen!
Torta Pasqualina ist die beste Torte, um die Osterzeit und den Frühling zu feiern. In den letzten Jahrhunderten konnte man die Grundzutaten der Füllung, Eier und Käse, nicht jeden Tag essen, denn sie waren nur für besondere Anlässe reserviert.
Und ich weiß, dass man sie oft dafür Spinat verwendet, aber das Ursprungsrezept enthält eigentlich Rasenkräuter, die zu dieser Zeit des Jahres Saison haben.
Traditionell wurde sie aus Blätterteig mit 33 dünnen Blättern hergestellt, die das Alter Jesus darstellen. Es kann nicht österlicher werden…
Im Gebiet Arezzo feiert man mit Panina unta (Brot mit Speckscheiben) und Panina gialla (Brot mit Rosinen und Safran). Denn zum Osterfrühstück trifft Süß auf Salzig.
Panina unta ist einem Fladenbrot gleich, dessen Teig Schweineschmalz und zwei Rigatino-Speckscheiben aus Toskana enthält. Panina gialla enthält viele Rosinen und wertvollen Safran. Es geht um zwei historische Spezialitäten, die den unverfälschten Geschmack der Tradition auf den Tisch bringen.
Osterfrühstück in Rom
Aber das Osterfrühstück schlechthin ist wohl das römische Frühstück. Die Salami Corallina darf nicht fehlen, so wie die Eier, der Eierkuchen, die Artischocken und das Fladenbrot.
Kein Ostern ohne Corallina-Wurst
Wie wir schon erzählt haben, als wir über Wurstwaren aus Latium gesprochen haben, weist die Salami Corallina eine sehr alte Geschichte auf. Sie ist nun glücklicherweise das ganze Jahr über verfügbar, aber die Paarung Corallina-Wurst mit Käsepizza ist noch unverzichtbar zum Osterfrühstück.
Der Name „Corallina“ kommt aus dem Darm, in den die Wurst gefüllt ist, der ‚Corallo‘ heißt. Sie besteht aus wertvollen Fleischteilstücken - Schweinebug, Schinken und Lendenstück -, die fein gemahlen und mit Fettwürfeln verfeinert werden. Corallina hat das traditionelle, italienische Lebensmittel (PAT) Gütesiegel erhalten, und zählt zu den besten PAT-Lebensmitteln vom Latium.
Diese Wurst ist rot-rosig, und weist einen hervorragenden Duft auf, der von der Gewürzmischung und der Reifung verliehen wird. Die Reifung dauert tatsächlich mindestens zwei Monate lang, und erfolgt bei kontrollierten Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Was passt wozu? Osterpizza, ein Käse-Hefeteig – eine echte Geschmacksexplosion.
Zum Osterfrühstück isst man in Rom auch einen Eierkuchen mit Artischocken oder Lamminnereien, für starke Gaumen.
Und für eine süße Note sorgt Pizza Sbattuta, ein Biskuitkuchen – eine süße Wolke. Er enthält keine Hefe, und steht, weil er mit Eiern und Zucker ausschließlich von Hand steif geschlagen wird.
Was isst man in Neapel?
Tschüss Lamminnereien und Corallina romana Wurst! Wir gehen Richtung Süden. In Neapel ist Ostern eine ernste Sache, und mit Casatiello, Tortano und Pastiera ist die Fastenzeit nur eine schlechte Erinnerung.
Casatiello ist eine Sorte Brotkringel, der aus Schweineschmalz, Käsen und Wurstwaren hergestellt wird, und mit Eiern garniert wird, die mit dünnen Teigstreifen befestigt sind.
Wie wir schon erfahren haben, als wir über Schokoladeneier gesprochen haben, ist das Ei mit Ostern untrennbar verbunden: die Auferstehung, das sich erneuernde Leben, die aufblühende Natur…
Tortano ist dem Casatiello ähnlich, aber weniger bekannt. Es geht um einen rustikalen Brotkringel mit Wurstwaren, Käsen und Grieben. Wusstest Du eigentlich, warum Casatiello und Tortano diese Form haben? Weil sie an die Dornenkrone erinnern sollen.
Am Ende etwas Süßes: Pastiera, ein Meisterwerk der neapolitanischen Backkunst. Es geht um einen Mürbeteig mit einer zarten Füllung aus gekochtem Weizen, Ricotta-Käse und kandierten Früchten mit dem unnachahmlichen Duft vom Orangenblütenwasser.
Dann gibt es auch Käsepizza mit Capocollo-Wurst in Umbrien, Cuzzuppe in Kalabrien oder Formaggelle in Sardinien, oder auch Pinza pasquale in Trieste oder Cacioni in den Marken.
Ostern bedeutet von Norden nach Süden ein ausgiebiges Frühstück, das wahrscheinlich von einem reichhaltigen Mittagessen gefolgt wird. Es macht nichts, ob man Salami Corallina, Tortano oder Torta Pasqualina isst. Ausschlaggebend ist, mit Köstlichkeiten gemeinsam zu feiern.
Ähnliches Produkt
-
Salame Corallina - 250/600 g
Preis:11,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204835 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203573 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203670 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more