Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1529 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1283 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2137 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2011 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela94259 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33521 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela30124 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela23389 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela20500 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Norditalien und in Öl eingelegtes Gemüse: die Kombination aus Tradition und Natur
In Öl eingelegtes Gemüse hat eine alte Geschichte; es entstand aus dem Bedürfnis, einen Vorrat für den Winter anzulegen. Sommerliches Gemüse wurde in Öl eingelegt, und für die kalte Jahreszeit konserviert. Natürlich müssen wir das Gemüse heutzutage nicht mehr auf Vorrat legen, aber wir lieben immer noch, Gemüse in Öl einzulegen.
Blumenkohl, Möhren, grüne Bohnen, Paprikaschoten, Spargel, Cherrytomaten, Zwiebeln und Auberginen und die Liste geht noch weiter. Fast alle Gemüsesorten können in Öl eingelegt werden, und vieles mehr.
Was passiert im Glas? Das Öl wirkt als Isolator und verhindert jeden Kontakt mit der Luft, und daher das Wachstum aerober Bakterien. Obwohl von Hand eingeweckte Lebensmittel Botulismus verursachen können, ist handelsübliches Gemüse in Öl völlig sicher.
Was steck hinter leckeren, eingemachten Lebensmitteln? Es gibt zuerst einen wesentlichen Unterschied zwischen schlechtem, gutem und vorzüglichem Gemüse in Öl: die Zutaten. Das ist leichter gesagt als getan. Großartige, italienische Unternehmen, wie Nonno Andrea, sind eine Garantie.
Um z.B. hervorragende, in Öl eingelegte Paprikaschoten herzustellen, braucht man zuerst frische und leckere Paprikaschoten, die richtig behandelt werden, und dann das Öl. Es geht um eine wesentliche Zutat, die den Endgeschmack beeinflusst. Und wenn das Öl nicht erstklassig ist, schmecken Eingelegte nicht gut.
Eine landesweite Tradition
In Öl eingelegtes Gemüse gehört zur kulinarischen Tradition unseres Landes.
Es sieht gut auf Wurstwaren- und Käseplatten aus; es verfeinert Bruschetta und geröstete Brotscheiben und zaubert eine schnelle und leckere Nudelsoße. Es ist ein spannender Begleiter von gekochtem Fleisch und Soprassata und ist auch als Füllung von belegten Brötchen ideal geeignet. Meine Top-Drei-Geschmackskombinationen sind: Cherrytomaten in Öl mit Pecorino-Käse, Artischocken in Öl mit Mortadella und Paprikaschoten in Öl mit Ziegenkäse. In Öl eingelegtes Gemüse erweist sich auch als praktisch, wenn der Kühlschrank leer ist und Freunde plötzlich an die Tür klopfen.
In Öl eingelegtes Gemüse ist in ganz Italien beliebt und verzehrt, aber in Norditalien gibt es zwei vorzügliche Hersteller. Ihr in Öl eingelegtes Gemüse schmeckt einfach anders, vielleicht aufgrund des kalten Winters oder des Bodens oder vielleicht der Kenntnisse der Landwirte.
Nonno Andrea
Diese Firma befindet sich in Villorba in der Provinz Treviso. Artenvielfalt und Umweltschutz sind die wichtigsten Unternehmenswerte. Diese Firma verwendet wiederverwertbare Materialien und Verpackungen, Solarzellenpaneele für saubere Energie, Blütensträucher für Bienen und Insekten; daher ist die Umweltauswirkung von Nonno Andrea als gleich null anzusehen.
Warum ist das in Öl eingelegte Gemüse von Nonno Andrea so besonders? Zuerst ist das Gemüse selbst vorzüglich. Nonno Andrea ist keine Konservenfabrik, sondern ein ökologischer, landwirtschaftlicher Betrieb.
Alle ihre Produkte sind ‚biodiversity friend‘ zertifiziert und werden im Einklang mit den Jahreszeiten und Fruchtfolge angebaut. Auberginen und Zucchini werden nur im Sommer angebaut, während Grünkohl und Radicchio nur im Winter angebaut werden. Sie verwenden kein Treibhaus und alles kommt aus dem Garten.
Der Boden in diesem Gebiet ist besonders steinig; das macht die Bewässerung schwierig, aber verleiht dem Gemüse einzigartige mineralische Bestandteile, die den Endgeschmack beeinflussen.
Das Öl ist auch ökologisch, sowie der Apfelessig und Rohrzucker. Und wenn die Zutaten erstklassig sind, kann das Endprodukt nur vorzüglich sein.
Roter Radicchio g.g.A. ist das Symbol von Treviso; er wird hier nur gegrillt und dann in Öl eingelegt. Der Geschmack bleibt daher erhalten.
Weiße Spargel sind süßer als grüne Spargel und sie eignen sich ideal mit Eiern oder Wurstwaren als beeindruckende Vorspeise. Der Senf hebt den Geschmack hervor, und verstärkt ihn; das in Öl eingelegte Gemüse aus dem Supermarkt kann nicht mit diesen Produkten verglichen werden.
Die mit Zitrone und Basilikum verfeinerten Cherrytomaten sind eine Geschmacksexplosion. Sie passen hervorragend zu Fisch oder auch auf einer gerösteten Brotscheibe.
Paprikaschoten mit Rosmarin sind köstlich auf Pizza und auf Wurstwaren- und Käseplatten.
Der Kürbis, der schon süß ist, wird süß-sauer eingelegt, um seinen Geschmack auszugleichen. Der Kürbis Delica kommt aus Venetien und weist ein besonders knackiges Fruchtfleisch auf, das zum Eingelegen ideal geeignet ist.
Cascina Pizzavacca
Wir gehen nun in die Provinz Piacenza: Cascina Pizzavacca befindet sich in Soarza. Die Anlage wird in einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb umgewandelt, der auf Umwelt und Tradition beruht. Alle seine Produkte - von Eingelegten, über Konfitüren und Soßen, zu Fruchtnektaren - sind 100 % naturrein.
Moderne Fotovoltaik- und Kompostier-Anlangen gehen Hand in Hand mit den Rezepten aus der bäuerlichen Tradition und das Ergebnis ist einfach hervorragend.
Die rote Zwiebel aus Piacenza wird süß-sauer eingelegt, sowie die sautierten Auberginen, der Blumenkohl, die Möhren, die grünen Bohnen, die Paprikaschoten, der Sellerie und der Fenchel. Die Mischung aus Öl und Essig gleicht den Geschmack aus, neutralisiert den Gaumen mit ihrer Säure und regt den Appetit an.
In Öl eingelegtes Gemüse darf nie in einer Speisekammer fehlen. Ein Abgrund liegt zwischen mittelmäßigem, geschmackslosem, in Öl eingelegtem Gemüse aus dem Supermarkt und erstklassigen Produkten, wie diejenigen von Nonno Andrea und Cascina Pizzavacca. Sie sind mehr als vorzüglich; in jedem Biss kann man die Stärke der Natur und der Tradition kosten.
Verwandte Produkte
-
Steinpilze in Olivenöl eingelegt, ganz – 280 g
Preis:26,90 € -
Kiefern-Steinpilze in Olivenöl eingelegt, ganz– 280 g
Preis:39,90 € -
Weißer Spargel mit Senfkörnern in Öl eingelegt – 500 g
Preis:22,90 € -
KÜRBIS SÜSSSAUER IN ÖL EINGELEGT - 140 G
Preis:6,90 € -
Süß-saure rote Zwiebel aus Piacenza - 350 g
Preis:10,90 € -
Süß-saure sautierte Auberginen - 350 g
Preis:10,90 € -
Süß-saurer Blumenkohl - 350 g
Preis:10,90 € -
Süß-saure Karotten - 350 g
Preis:10,90 € -
Süß-saure grüne Bohnen - 350 g
Preis:10,90 € -
Süß-saure Paprikaschoten - 350 g
Preis:10,90 € -
Süß-saurer Sellerie - 350 g
Preis:10,90 € -
Süß-saurer Fenchel - 350 g
Preis:10,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20204836 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203574 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203689 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203946 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203672 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more