Heute besprechen wir die Kapern aus Pantelleria – klein aber schmackhaft. Aber es gibt noch mehr; Wir entdecken auch Kapernfrüchte, Kapernblätter und die Kapern-Fabrik, die diese Tradition Pantelleria in der ganzen Welt berühmt gemacht...
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
- Fleisch & Fisch add remove
-
Wurstwaren & Käse
add remove
- Nudeln & Pizza add remove
-
Eingemachte & Saucen
add remove
- Trüffel, Hülsenfrüchte & Pilze add remove
-
Süßwaren & Knabbergebäck
add remove
- BIO
- Verkostungsset
- Weihnacht
- Marken
Suche im Blog
Neueste Beiträge
-
Kapern, so schmackhaft!Read more
-
Das Picknick am 15. AugustVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1664 AnsichtenRead more
Der italienische Feiertag Ferragosto (15. August) rückt näher! Es ist nun an der Zeit, den Picknickkorb zu packen! Was nehmen wir zum Picknick mit? Nur Leckereien, die sich schnell vorbereiten, einfach transportieren und leicht essen...
-
Vorzügliche Reiskörner der Ebene VercelliVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela1511 AnsichtenRead more
Hast Du schon mal überlegt, wie viel Arbeit hinter einer Packung Reis steckt? Hast Du schon daran gedacht, wie wichtig das Gebiet, die Bearbeitungstechniken und die Verpackungsmethoden sind? Natürlich beeinflusst dies den Geschmack. Und...
-
In Öl wird nicht nur Thunfisch eingelegtVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2320 AnsichtenRead more
Die großen Bernsteinmakrelen direkt von den Thunfischfabriken in Marzamemi! Tradition und ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden im Mittelmeer ausschließlich geangelt und vollständig von Hand bearbeitet. Es geht um eine Köstlichkeit, die...
-
Ein ganzer Schinken ist besser als Schinken in ScheibenVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela2241 AnsichtenRead more
Wir wissen schon, dass Rohschinken eins der köstlichsten und ikonischen Produkte unseres Landes ist. Aber weißt Du, worin sich ein ganzer Rohschinken von einem Schinken in Scheiben unterscheidet? Lies den Artikel und mache Platz in der...
Beliebte Beiträge
-
PASTAFORMEN UND NUDELSORTEN NACH REGIONENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela104287 AnsichtenWie viele Pastasorten gibt es in Italien? Ungefähr dreihundert! Alle möglichen fantasievollen Nudelformen wurden im Laufe der Jahre erfunden und mit bestimmten Saucen kombiniert. Zuerst kann man italienische Pasta in zwei große...Read more
-
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRANA PADANO UND PARMIGIANO REGGIANOVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela34021 AnsichtenParmigiano Reggiano und Grana Padano haben eine ähnliche Form, Farbe und Teig, aber sie müssen verschiedene von den dazugehörenden Schutzkonsortien erteilte Produktspezifikationen entsprechen. Hier haben wir zwei großartige italienische...Read more
-
DIE ITALIENISCHEN REISSORTENVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela33151 AnsichtenFür uns Italiener ist Reis selten nur als eine Beilage betrachtet. Es geht um eine echte Zutat für viele traditionelle und innovative Rezepte. Timbales, Risotto, Reiskroketten, Reis-Hackbällchen, Reissalate… Die regionale kulinarische...Read more
-
ZUR ENTDECKUNG VON ITALIENISCHEN KÄSEN AUS ROHMILCHVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela24640 AnsichtenUnter Rohmilch versteht man eine Milch, die keiner Hitzebehandlung unterzogen wird, bevor sie zu Käse verarbeitet wird. Nach Slow Food sind die Käse aus dieser Milchsorte - d.h. italienische Käse aus Rohmilch - die einzigen, die eine...Read more
-
‘NDUJA AUS KALABRIEN: GESCHMACKSKOMBINATIONEN UND REZEPTEVeröffentlicht in: Le Guide di Manuela21922 AnsichtenDie ‘Nduja aus Kalabrien ist eine süchtig machende zarte Wurst. Wenn Du einmal diese Wurst geschmeckt hast, willst Du sie wieder, denn sie ist scharf aber auch aromatisch und cremig; sie kann viele Gerichte hervorheben und Dich auf eine...Read more
Blog-Tags
Die Namen von Käsen: warum heißen sie so?
Heute sprechen wir über die köstlichsten, italienischen Käse. Aber wir besprechen nicht den Geschmack, den Duft oder die Geschmackskombinationen, sondern die Herkunft ihrer Namen. Und obwohl einige verständlich sind, sind andere Namen echt kurios!
Im Bereich echter, kulinarischer Kultur ist es wichtig, die Herkunft der Lebensmittel, die wir essen, zu kennen. Wie ein Käsemeister den Käselaib formt, prägt auch die Geschichte den Namen der Käse. Nun entdecken wir diese wunderbare Welt, die aus Milch, Weiden, alten Traditionen und handwerklichen Bearbeitungen besteht.
Käse, die den Namen des Herkunftsortes tragen
Es geht um die einfachste und vielleicht die gewöhnlichste Option. Ein Käse, der den Namen seines Ursprungsortes trägt, lässt sich einfach erkennen, und das zeigt auch, wie wichtig Terroir ist. Der Gorgonzola-Käse wird so genannt, weil er in Gorgonzola hergestellt wird, und er ist das Symbol und quasi die Verkörperung dieser Gemeinde.
Nach dem Gorgonzola (dem köstlichen Käse und der Gemeinde in der Provinz Mailand) übergehen wir dann zu einem anderen, großartigen Käse Italiens: Parmigiano Reggiano. Es geht um einen Doppelnamen, der sich auf Parma und Reggio Emilia bezieht. Heute hat sich das Herstellungsgebiet ausgeweitet auf Modena und Teile von Bologna und Mantua, aber das macht nichts. Dieser Käse ist mit seinem Ursprungsort, wo er am Anfang des 13. Jahrhunderts entstand, unbestreitbar verbunden.
Ein anderer Käse, der seine Herkunft verrät, ist Taleggio-Käse. In diesem Fall geht es nicht um eine Stadt, sondern um ein Tal in der Lombardei, das zwischen den Provinzen Bergamo und Lecco liegt. Das Gleiche gilt für Montasio, der sich auf einen Käse und auf eine Hochebene der Julischen Alpen in der Provinz Udine verweist. In beiden Fällen führt die sommerliche Weidehaltung auf den Almen mit den Sennhütten zur Herstellung vorzüglicher Käsesorten.
Die Geschichte vom Castelmagno-Käse ist trauriger. Castelmagno ist eine kleine Gemeinde auf dem Gipfel des Grana-Tals. Hier verringert sich kontinuierlich die Einwohnerzahl, die bei der letzten Volkszählung 59 beträgt - ein historischer Tiefstand. Gegenläufig wirkt der Asiago auf die Hochebene der Vizentinen Alpen zwischen Vicenza und Trento. Hier steigt die Einwohnerzahl nach einem Bevölkerungsschwund in den 80er und 90er Jahren.
Käse, die den Namen des Herstellungsverfahrens tragen
Wir fangen mit einem der bekanntesten, italienischen Käse der Welt an: Mozzarella. Sein Name kommt von Mozzatura, nämlich dem Herstellungsschritt, der darin besteht, die ausgezogene Käsemasse per Hand zu schneiden (mozzare auf Italienisch), um die weißen und milchigen Kugeln zu erhalten, die wir alle lieben.
Canestrano-Käse hat auch seinen Namen von einem Herstellungsschritt. Diese Köstlichkeit aus Milch von Ziegen und Schafen, die wild gehalten werden, wird in Binsenkörben (canestro auf Italienisch) reifen gelassen, die den kreuzweisen Abdruck auf der Käserinde hinterlassen.
Und Caciocavallo? Sein Name ist mit einer besonderen Tradition verbunden, die darin besteht, zwei Käselaibe zu verbinden, um sie rittlings auf (a cavallo auf Italienisch) einem Balken reifen zu lassen. Ganz einfach, oder? Im Fall vom Ricotta-Käse ist die Geschichte noch einfacher: er wird zweimal (ri-) gekocht (cotta). Zuerst wird die Milch geheizt, und dann wird die Mölke nochmal gekocht.
Stracchino und Strachitunt (das wörtlich rundlicher Stracchino heißt) haben den Namen von der Milchqualität. Kühe, die den ganzen Tag auf den Almen verbracht haben, sind erschöpft (stracche). Die Ausbeute ist gering, aber die Milchqualität ist vorzüglich.
Der Name Quartirolo ist auch mit der sommerlichen Weidehaltung verbunden. Als Quartirola wird tatsächlich das Gras bezeichnet, das im Tal nach dem dritten Mähen am Ende des Sommers wächst. Die Kühe gehen langsam zurück in die Ställe, und essen die letzten Grashalme voll von sommerlichen Düften.
Jetzt fehlt nur noch Grana Padano. Padano verweist sich auf den Ursprungsort, aber was bedeutet Grana? Es bezieht sich nicht auf einen Herstellungsschritt, sondern auf ein Merkmal der Käsemasse. Während die Mönche ihn als Caseus Vetus bezeichneten, um ihn von Frischkäsen zu unterscheiden, war das gemeine Volk beeindruckt von der Käsemasse, die kleine Körner (grani) enthält, die nicht geschmolzene Kalziumkristalle sind. Daher der Name Grana.
Geheimnisumwobene Namen von Käsen
Der Name Provola und Provolone gehört zu den Fragen, die wohl für immer ungelöst bleiben werden. Warum heißen sie so? Es gibt zwei Theorien: die eine sagt, dass der Name Provola von Pruvatura kommt. Es geht um die Käseverkostung, die den Mitgliedern des Ordenkapitels in Prozession nach dem Kloster San Lorenzo in Capua angeboten wird. Die zweite Theorie besagt, dass der Name vom griechischen Wort Probolè kommt, das Vorsprung heißt, und das sich auf das Stielende vom Käse bezeichnet, wo die Bastschnur verbunden ist.
Der Name Fontina ist auch unklar. Dieser Name kann von der Almweide Fontin im Aostatal, vom alten Dorf Fontinaz oder vom französisch fondis kommen, das sich auf den ziemlich niedrigen Schmelzpunkt dieses Käses bezieht. Wer weiß?
Es gibt Dinge, die wir nie wissen werden, das müssen wir akzeptieren, aber es gibt noch viele andere, die darauf warten, von uns entdeckt zu werden. Die köstlichen, italienischen Käse sind auf jeden Fall die wunderschönste Entdeckung.
Verwandte Produkte
-
Heukäse - 325/650/1300 g
Preis:15,90 € -
Junger Pecorino-Käse - 300/600/1200 g
Preis:9,90 € -
Pecorino mit roter Rinde, halbgereift - 350/700/1400 g
Preis:11,90 € -
Pecorino mit schwarzer Rinde, gereift - 350/700/1400 g
Preis:12,90 € -
Pecorino mit goldener Rinde, gereift - 350/700/1400 g
Preis:14,90 € -
„Croccolo” Pecorino-Käse - 500/1000/2000 g
Preis:19,90 € -
„L'Aromatico” Pecorino-Käse - 325/650/1300 g
Preis:16,90 € -
Trester-Pecorino-Käse - 325/650/1300 g
Preis:15,90 € -
Pecorino-Käse mit Trüffel „Tuberino” – 400 g
Preis:16,90 € -
-
-
Montasio-Käse g.U. - 300 g
Preis:5,90 € -
Pecorino-Käse ohne Laktose Kenza - 200 g
Preis:6,90 € -
Pecorino sardo gereift g.U. BIO - 200 g
Preis:7,90 € -
Ricotta gereift BIO - 200 g
Preis:3,90 € -
Valtunt Valsassina
Preis:19,90 € -
PARMIGIANO REGGIANO g.U. - 60 Monate gereift - 500 g
Preis:23,90 € -
Provolone del Monaco Käse g.U. (am Stück) - 500 g
Preis:19,90 € -
Geräucherter Provoletta Käse - 800 g
Preis:14,90 € -
-
Gorgonzola Käse g.U., scharf - 200 g
Preis:5,50 € -
Taleggio g.U. - 230 g
Preis:6,50 € -
„La Zizza“ - Büffelmozzarella aus Kampanien g.U. – 500 g
Preis:18,90 € -
Büffelmozzarella-Zopf aus Kampanien 250 g - 500 g
Preis:9,90 €
Zusammenhängende Posts
-
PRODOTTI TIPICI ITALIANI IN GERMANIA E OLTREOCEANO: QUANTI INGANNI!
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela11/02/20205115 AnsichtenL’etichetta che indica la provenienza di un prodotto è sinonimo di garanzia. Ad ogni paese viene associata una...Read more -
STRACHITUNT DOP: STORIA E TRADIZIONI
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203806 AnsichtenLo Strachitunt DOP è un formaggio a pasta molle unico al mondo, tipico delle valli circostanti Bergamo, in particolar...Read more -
PRODOTTI TIPICI PUGLIESI: QUELLI CHE PIÙ AMIAMO RISPLENDONO COME L’ORO
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203978 AnsichtenLa Puglia, caratterizzata da distese di olivi e campi di grano che attraversano la regione fino ad affacciarsi sulle...Read more -
IL CIBO DI QUALITÀ ITALIANO: PRODOTTI TIPICI DOP
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20204274 AnsichtenL’Italia è un paese dalla tradizione culinaria estremamente ricca e ogni regione offre prodotti tipici frutto di...Read more -
COSA È OGGI IL CIBO GOURMET?
Veröffentlicht in: Le Guide di Manuela21/02/20203908 AnsichtenGourmet è una parola molto alla moda al giorno d’oggi, ne spesso usata per descrivere una pietanza di grande classe,...Read more